Königlich Gewonnen
Der Traum von jedem Fußballspieler ist es, eines Tages ein Tor für sein Land zu schießen und damit zum Helden seines Volkes zu werden. Für die Spieler des kroatischen Nationalteams war dieser Traum Realität am 18. Juli 1998 in Lyon, als sie im Finale der Europameisterschaft gegen das deutsche Team mit 3:1 gewannen.
Ein Jahrhundert-Klassiker
Das Endspiel zwischen Deutschland und Kroatien war einer der spannungsreichsten Partien des Turniers. Die kroatischen Spieler hatten sich bereits im Halbfinale gegen die Franzosen durchgesetzt, während die Deutschen ein https://royalgame-casino.co/ Drama gegen die Niederländer überstanden hatten. Das Finale wurde zu einem Klassiker der Fußballgeschichte, in dem sowohl die Kroaten als auch die Deutschen ihre absolute Bestform zeigten.
Die kroatische Revolution
Der Weg des kroatischen Nationalteams zur Europameisterschaft war nicht leicht gewesen. Nach der Unabhängigkeit von Jugoslawien 1991 mussten sie sich schnell um einen Trainer, Spieler und eine Mannschaft aufbauen. Der junge Kroate Miroslav Blažević übernahm das Amt des Nationaltrainers und baute ein Team auf, das in kurzer Zeit zu einem der stärksten der Welt wurde.
Ein wichtiger Teil dieser erfolgreichen Strategie waren die "Nebenstehenden", wie sie von den Kroaten genannt wurden. Spieler aus den kleineren Ligen Kroatiens, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Willen das Team auf ein hohes Niveau brachten. Dazu gehörten auch Spieler aus dem Ausland, die sich für ihre neue Heimat einsetzten.
Der Sieg im Finale
Das Endspiel begann mit einem nervösen Beginn beider Teams. Es dauerte lange, bis das erste Tor fiel, und selbst dann war es ein Eigentor des Kroaten Slaven Bilić, der die Kroaten zunächst in Führung brachte. Doch die Deutschen konterten schnell und glichen aus.
In den letzten Minuten des Spiels jedoch kam es zum entscheidenden Moment: Davor Šuker schoss das 2:1 für die Kroaten und kurz darauf wurde auch das 3:1 gefeiert, als Robert Jarni den Ball ins Tor beförderte. Die Kroaten jubelten, während die Deutschen in Schrecken gerißen wurden.
